Familie: Lauchgewächse - Alliaceae
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 750 "Allium"-Arten; für Deutschland werden dort 20 Arten beschrieben.
Fremdländische Pflanze; Heimat: Mittelmeergebiet
Gilt in Deutschland als in Einbürgerung befindlicher Neophyt
Namen
Englisch: Rosy garlic
Französisch: Ail rose
Italienisch: Aglio roseo
Spanisch: Ajo de culebra
Den Rosa Lauch hat man während der Wanderwoche im Januar 2016 immer wieder gesehen.
Eine Beschreibung und Fotos des Rosa Lauchs findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Laut www.floraweb.de liegen für den Rosa Lauch keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.
Fremdländische Pflanze
Heimat: westliches Mittelmeergebiet
Namen
Englisch: Three-cornered leek
Französisch: Ail triquètre
Italienisch: Aglio triquetro
Spanisch: Lágrimas de la virgen
Dem Glöckchen-Lauch bin ich zum ersten Mal auf der Insel Elba begegnet. Man hat ihn dort häufig an feuchten, schattigen Standorten angetroffen.
Im April 2019 habe ich ihn auch noch bei Lucca gesehen.
Eine Beschreibung und Fotos des Glöckchen-Lauchs findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Laut www.floraweb.de liegen für den Glöckchen-Lauch keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.
Fremdländische Pflanze
Heimat: westliches Mittelmeergebiet, Kanaren
Fremdländische Pflanze
Heimat: Südeuropa, Portugal, östl. Mittelmeergebiet
Namen:
Englisch: Neapoitan garlic, Naples onion
Französisch: Ail blanc
Italienisch: Aglio napoletano, Aglio bianco
Spanisch: Ajo blanco
Eine Beschreibung und Fotos des Neapolitanischen Lauchs findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Fremdländische Pflanze; Heimat: Mittel-Asien
Zierpflanze, gelegentlich verwildert
Laut www.floraweb.de liegen für den Iran-Lauch keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.