Familie: Moschuskrautgewächse - Adoxaceae
Eurasiatisch-nordamerikanische Pflanze
"Waldpflanze"
Namen
Englisch: Moschatel, Muskroot
Französisch: Muscatelle
Italienisch: Moscatella, Erba fumaria
Spanisch: Hierba del almizcle, Moscatelina
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 2 "Adoxa"-Arten; für Deutschland wird dort 1 Art beschrieben.
Das Moschuskraut kann man in Oberschwaben häufig finden und wo es wächst, wächst es sehr zahlreich. Aber man muss sehr genau schauen, weil es so unauffällig ist. Mir ist sie zum Beispiel im eigenen Garten jahrelang überhaupt nicht aufgefallen. Und wie so oft, wenn man eine Pflanze einmal kennengelernt hat, findet man sie auch andernorts immer wieder.
Eine Beschreibung und Fotos des Moschuskrauts findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz und, sogar in deutscher Sprache, auf der finnischen Seite www.luontoportti.com/suomi/de.
Laut www.floraweb.de liegen für das Moschuskraut keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.
Von den Blättern her bestehen Verwechslungsmöglichkeiten mit Lerchensporn und Anemo-nen.
05.04.2020 - Am Rand des Köpfinger Tobels bei Baienfurt:
12.04.2020 - Im Baienfurter Wald: