Cruciata laevipes - Gewimpertes Kreuzlabkraut

Auch: Galium cruciata, Valantia cruciata

Familie: Rötegewächse - Rubiaceae

Eurasiatische Pflanze

"Fettwiesenpflanze"

Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 10 Kreuzlabkraut-Arten; für Deutschland werden dort 2 Arten beschrieben.

 

Vailantie (Valantia cruciata)

 

 

Schatten liebendes Kraut, dich hat noch kein Dichter gewürdigt,

dein zu gedenken im Lied, Viele wol  kennen dich kaum.

Dennoch schmücken dich schön der Blüthen goldene

Kreuzchen,

sey mir ein Bild der Geduld, anspruchsloses Gewächs.

 

 

                                      Ludwig Bechstein (1801 - 1860),

                                      Die Blumen und das Leben

                                      

 

 

 

  (veröffentlicht 1827 in Idunna. Jugend-Zeitung für Schule, Haus und Welt)

 

 

Bei der Gedichtsammlung "Die Blumen und das Leben" handelt es sich im ein Blumen-Alphabet. Interessant zu wissen, dass Ludwig Bechstein zunächst Apotheker war.

01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos
01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos

Das Gewimperte Kreuzlabkraut in der Fachliteratur

Eine amüsante Beschreibung des Gewimperten Kreuzlabkrauts findet sich bei Jürgen Feder, 2014.

Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Gewimperten Kreuzkraut findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz

Das Gewimperte Kreuzlabkraut ist laut www.floraweb.de Raupen-Futterpflanze für 1 Falterart.

01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos
01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos
01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos
01.06.2019 - NABZ-Exkursion im Lochmoos
In meinem Herbarium von 1969
In meinem Herbarium von 1969

Aus dem Herbarium von Dr. Wolf von Thun, Herbolzheim: