Familie: Pimpernussgewächse - Staphyleaceae
Südosteuropäisch-westasiatische Pflanze
"Waldpflanze"
Weltweit gibt es 12 "Staphylea-Arten; in "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland 2011" wird 1 Art beschrieben.
Steffen Guido Fleischhauer führt die Gewöhnlich Pimpernuss in "Kleine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen" von 2010 als "mild-nussige Wildfrucht für Gebäck, Süßspeisen" auf.
Einschränkungen bestehen wegen Pflanzenschutz.
Die Gewöhnliche Pimpernuss steht auf der „Liste einheimischer und standortgerechter Pflanzen – Landkreis Ravensburg“ der Initiative für biologische Vielfalt des Landkreises Ravensburg und des Landschaftserhaltungsverbands, siehe www.naturvielfalt-rv.de
Eine Beschreibung und schöne Fotos der Gewöhnlichen PImpernuss findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Die Gewöhnliche Pimpernuss ist in Deutschland neben wenigen anderen Standorten am Bodensee beheimatet. Ich habe sie leider noch nie in der Natur gesehen, sondern nur in (botanischen) Gärten.
Fremdländische Pflanze; Heimat: Kaukasus
Zierpflanze
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zur Kolchischen Pimpernuss findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.