(früher: Corydalis lutea - Gelber Lerchensporn, Familie: Erdrauchgewächse - Fumariaceae)
Familie: Mohngewächse - Papaveraceae
Südalpine Pflanze
"Pionierpflanze", Zierpflanze und verwildert, Neophyt
Namen
Englisch: Yellow Fumitory, Yellow Corydalis
Französisch: Corydale jaune
Italienisch: Colombina gialla
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 2 "Pseudofumaria"-Arten; für Deutschland werden sie dort beschrieben.
Ein Pflanzenportrait des Gelben Scheinerdrauchs findet man im Kapitel "Corydalis spec." auf der Homepage des Bochumer Botanischen Vereins e.V: www.botanik-bochum.de
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Gelben Scheinerdrauch findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Über den Gelben Scheinerdrauch gibt es auf der Seite www.giftpflanzen.com von B. Bös ein eigenes Kapitel.
Jürgen Feder bespricht den Gelben Lerchensporn in seinem Buch "Der Segen der Einwanderer. Neophyten - unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten" von 2022 ausführlich.
Jonas Frei hat den Gelben Lerchensporn in sein sehr ansprechendes und informatives Buch "Stadtwildpflanzen", 2022, aufgenommen (S. 137).
Nachtrag zu meinem Herbarium von 1969; Fundort: Weinheim/Bergstraße, Mauerspalte: