Familie: Orchideengewächse - Orchidaceae
Mediterrane Pflanze
"Waldpflanze"
Namen
Englisch: Violet Limodore
Französisch: Limodore á feuilles avortées
Italienisch: Fior di legna
Alle Orchideengewächse sind in Deutschland geschützt!
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 3 "Limodorum"-Arten; für Deutschland wird dort 1 Art beschrieben.
Sebald u.a. Band 7, 1998, sprechen von 2 Arten mit mediterranem Verbreitungsgebiet.
In Deutschland kann man den Dingel nur sehr selten am südlichen Oberrhein und im Moseltal finden. Das ist nach Sebald u.a. 1998 die nordöstliche Grenze seines Verbreitungsareals.
In dem zauberhaften Buch "Sprechende Blumen. Ein ABC der Pflanzensprache" von Isabel Kranz (Naturkunden Nr. 11, 2. Aufl. 2016) wird den Orchideen als Ganzes ein eigenes Kapitel gewidmet.
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Violetten Dingels findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
P. Agnellus Schneider, Salvatorianerpater in Bad Wurzach, bekannt als "Vogelpater", beschreibt den Dingel profund und liebenswert in seinem Buch "Die Orchideen von Baden-Württemberg. Ein Erlebnisbuch", 1993 Glückler Verlag, Hechingen. Nach ihm gehört der Dingel zu den "seltensten Seltenheiten" unter den heimischen Orchideen.
Laut www.floraweb.de liegen für den Violetten Dingel keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.