Familie: Sommerwurzgewächse - Orobranchaceae
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 35 "Melampyrum"-Arten; für Deutschland werden dort 6 Arten beschrieben.
Eurosibirische Pflanze
"Waldpflanze"
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Gewöhnlichen Wachtelweizens findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz und, sogar in deutscher Sprache, auf der finnischen Seite www.luontoportti.com/suomi/de.
Über den Gewöhnlichen Wachtelweizen gibt es auf der Seite www.giftpflanzen.com von B. Bös ein eigenes Kapitel.
Eurasiatische Pflanze
"Unkraut- oder Ruderalpflanze"
Beschreibungen des Acker-Wachtelweizens finden sich bei: Jürgen Feder, 2014
Weiter Fotos zum Acker-Wachtelweizen findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Vielseitige Information und sehr schöne Bilder zum Acker-Wachtelweizen findet man, sogar in deutscher Sprache, auf der finnischen Seite www.luontoportti.com/suomi/de.
Über den Acker-Wachtelweizen gibt es auf der Seite www.giftpflanzen.com von B. Bös ein eigenes Kapitel.
03.07.2021 - Fürstliche Anlagen Inzigkofen: