Familie: Amaryllisgewächse - Amaryllidaceae
Südeuropäische Pflanze
"Bergpflanze", auch Zierpflanze
Namen
Englisch: Common Snowdrop
Französisch: Perse-neige
Italienisch: Bucaneve
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 20 "Galanthus"-Arten; für Deutschland wird dort 1 Art beschrieben und 7 Arten als lokale Neophyten erwähnt.
Das Kleine Schneeglöckchen ist giftig!
Das Kleine Schneeglöckchen ist in Deutschland streng geschützt!
Die erste Blüte von Hasel, Schneeglöckchen und Märzen-becher zeigen den Beginn des Vorfrühlings an.
Ein sehr interessantes Pflanzenportrait des Schneeglöckchens findet man auf der Homepage des Bochumer Botanischen Vereins e.V:
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Kleinen Schneeglöckchens findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Über das Kleine Schneeglöckchen gibt es auf der Seite www.giftpflanzen.com von B. Bös ein eigenes Kapitel.
Hinsichtlich der Blätter besteht Verwechslungsmöglichkeit mit Scilla bifolia.