Fremdländische Pflanze; Kanaren-Endemit
Die Pflanze wächst in großen Beständen in den Lorbeer- wäldern auf La Gomera.
Schöne Fotos und Informationen zum Kanaren-Storchschnabel findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Fremdländische Pflanze; Zierpflanze
Schöne Fotos und Informationen zum Kaukasus-Storchschnabel findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Der Purpur-Storchschnabel gilt in Deutschland als eingebürgerter Neophyt (erstes Auftreten in Deutschland: 1890)
Ich habe den Purpur-Storch-
schnabel erstmals auf der Insel Elba entdeckt. Er soll aber auch in Deutschland, einschließlich Baden-Württemberg und Ober-schwaben vorkommen.
2020 habe ich ihn zum ersten Mal auf einem Ruderalstreifen an der Jahnstraße in Ravensburg gesehen.
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Purpur-Storchschnabels findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Ein sehr interessantes Pflanzenportrait des Purpur-Storchschnabels findet man auf der Homepage des Bochumer Botanischen Vereins e.V:
30.04.2021 - Ravensburg, Ziegelstraße: