Familie: Wegerichgewächse - Plantaginaceae
Früher: Globulariaceae - Kugelblumengewächse
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 23 "Globularia"-Arten; für Deutschland werden dort 3 Arten beschrieben.
Synonyme: G. punctata, G. vulgaris
Südeuropäische Pflanze
"Trockenpflanze"
Die Gewöhnliche Kugelblume ist in Deutschland geschützt!
In Oberschwaben kommt die Gewöhniche Kugelblume nicht vor, jedoch auf der Schwäbischen Alb und am Oberrhein.
Ich erinnere mich auch daran, sie früher einmal im Bregenzerwald gesehen zu haben.
Eine Beschreibung und schöne Fotos der Gewöhnlichen Kugelblume findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Die Gewöhnliche Kugelblume ist laut www.floraweb.de als Raupen-Futterpflanze für 2 Falterarten und Nektarpflanze für 1 Tagfalter.
Fremdländische Pflanze; mediterran
Eine Beschreibung und schöne Fotos der Strauchigen Kugelblume findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Hunnius, Pharmazeutisches Wörterbuch, 4. Aufl. 1966:
Fremdländische Pflanze; Kanaren, Madeira, endemisch