Helianthemum spec. - Sonnenröschen-Arten

Familie: Zistrosengewächse - Cistaceae

Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 80-110 "Helianthemum"-Arten; für Deutschland werden dort 4 Arten mit 4 Unterarten beschrieben.

Helianthemum nummularium - Gewöhnliches Sonnenröschen

Südeuropäisch-südwestasiatische Pflanze

"Trockenpflanze"

Namen

Englisch: Common Rockrose

Französisch: Hélianthème nummulaire

Italienisch: Eliantemo maggiore

2002: "County Flower of the United Kingdom" (County Berwickshire, Scotland, Rock-rose, Native)

https://en.wikipedia.org/wiki/County_flowers_of_the_United_Kingdom

Vom Gewöhnlichen Sonnen-röschen gibt es mehrere Unter-arten, die ich allerdings nicht auseinanderhalten kann.

 

Mit etwas Glück findet man das Gewöhnliche Sonnenröschen auch in Oberschwaben.

Auf der Schwäbischen Alb findet man es eigentlich immer.

Das Gewöhnliche Sonnenröschen in der Fachliteratur

"Rock Rose" ist die Nummer 26 der Bachblüten mit dem Thema "Ruhe und Mut während Krisen" (Ilse Maly, Bachblüten als Chance und Hilfe, Knaur 1999).

Das Gewöhnliche Sonnenröschen ist laut www.floraweb.de Raupen-Futterpflanze für 15 Falterarten und Nektarpflanze für 6 Falterarten (darunter viele Bläulinge).

Eine Beschreibung und schöne Fotos des Gewöhnlichen Sonnenröschens findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz  und, sogar in deutscher Sprache, auf der finnischen Seite www.luontoportti.com/suomi/de.

In meinem Herbarium von 1969
In meinem Herbarium von 1969

Helianthemum alpestre - Alpen-Sonnenröschen

Mittel- und südeuropäische Pflanze

"Bergpflanze"

Namen

Französisch: Hélianthème alpestre

Italienisch: Eliantemo alpestre

Das Alpen-Sonnenröschen in der Fachliteratur

Steffen Guido Fleischhauer hat das Alpen-Sonnenröschen in seine "Kleine Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen" von 2010 aufgenommen.

Schöne Fotos und Informationen zum Alpen-Sonnenröschen findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz

Meine Sonnenröschen nebeneinander (mit Blühmonaten)