Familie Hyacinthengewächse - Hyacinthaceae
Südwesteuropäische Pflanze
"Waldpflanze", "Neophyt", auch Zierpflanze und verwildert
Namen
Französisch: Jacinthe sauvage
Italienisch: Giacinto a fiori penduli
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 2 "Hasenglöckchen"-Arten; beide und eine Bastardform werden dort für
Deutschland beschrieben.
Das Hasenglöckchen ist in Deutschland besonders geschützt!
Laut www.floraweb.de liegen für das Hasenglöckchen keine Angaben zur Nutzung durch Schmetterlinge vor.
Über das Hasenglöckchen gibt es auf der Seite www.giftpflanzen.com von B. Bös ein eigenes Kapitel.
Die berühmte französische Schriftstellerin Colette hat in "Mein literarischer Garten" von 2020 (im Original: "Pour un herbier", Lausanne 1948) liebevolle Pflanzenportraits verfasst. Darin befasst sie sich in dem Kapitel "Zimmerhyazinthe" vor allem mit dem Hasenglöckchen, das auf französich "Wilde Hyazinthe" heißt, von ihr liebevoll "zierliche Tochter des Waldes" genannt. Sie schwärmt von ihrem Anblick im zeitigen Frühjahr: "Man sollte sie nur lebendig sehen, in hellen Scharen zwischen dem kahlen Gehölz. Dann breitet sich ihr Blau so gleichmäßig aus, dass es von weitem einem Teich ähnelt" (S. 72).