Familie: Malvengewächse - Malvaceae
Laut "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" gibt es weltweit 200 "Hibiscus"-Arten; für Deutschland wird dort 1 Art beschrieben.
Stammt aus Asien
"Kulturpflanze" und verwildert
Der Stundeneibisch gilt in Deutschland als "unbeständiger Neophyt" (seit 1885) und kommt in allen Bundesländern nur selten vor.
Ich habe ihn zum ersten Mal 2015 im Botanischen Garten Heidelberg gesehen.
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Stunden-Eibischs findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Freiland-Roseneibisch findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Heimat unbekannt; evt. tropisches Asien; in Deutschland beliebte Zimmer- und Kübelpflanze
Namen
Spanisch: Hibisco rosa de China
Englisch: Shoeblackplant
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Chinesischen Roseneibisch findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.