Familie: Braunwurzgewächse - Scrophulariaceae
Stammt aus China
"Pionierpflanze", "Neophyt" , aus Gärten verwildert
Weltweit gibt es 90 "Buddleja"-Arten; in "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland 2011" wird 1 Art beschrieben.
Laut "Flora Helvetica" Invasiver Neophyt
Das deutsche Bundesamt für Naturschutz befasst sich auf seiner Seite www.neobiota.de über gebietsfremde und invasive Arten in Deutschland mit dem Schmetterlingsstrauch.
Eine Beschreibung und schöne Fotos des Gewöhnlichen Zittergrases findet man auf der italienischen Seite www.actaplantarum.org und auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Der Schmetterlingsstrauch ist laut www.floraweb.de als Nektarpflanze für 43 Falterarten (darunter die Tagfalter Kleiner Fuchs, Kaisermantel, Zitronenfalter, Tagpfauenauge, Großer Kohlweißling, Admiral, Distelfalter) und Raupen-Futterpflanze für 3 Eulenfalter von Bedeutung.