Startseite
Meine Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Meine gefährdeten Pflanzen
Meine geschützten Pflanzen
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die 100 häufigsten Pflanzen
Kakteeen / Cactaceae
Kalmusgewächse / Acoraceae
Kardengewächse / Dipsacaceae
Kermesbeerengewächse / Phytolaccaceae
Kieferngewächse / Pinaceae
Kleefarngewächse / Marsileaceae
Knöterichgewächse / Polygonaceae
Korbblütler / Asteraceae I.1
Korbblütler / Asteraceae I.2
Korbblütler / Asteraceae I.3
Korbblütler / Asteraceae I.4
Korbblütler / Asteraceae II.1
Korbblütler / Asteraceae II.2
Krähenbeerengewächse / Empetraceae
Kreuzblumengewächse / Polygalaceae
Kreuzblütler / Brassicaceae I
Kreuzblütler / Brassicaceae II
Kreuzblütler / Brassicaceae III
Kreuzdorngewächse / Rhamnaceae
Kugelblumengewächse / Globulariaceae
Korbblütler, Köpfchenblütler / Asteraceae I.2
Buphthalmum salicifolium / Ochsenauge
Das Ochsenauge ist eigentlich auch im Bodenseegebiet heimisch.
Guizotia
Ramtillkraut, Gingellikraut, Nigersaat / Guizotia abyssinica
Zweizahn / Bidens
Dreiteiliger Zweizahn / Bidens tripartita
Verwachsenblättriger Zweizahn / Bidens connata
Strahlender Zweizahn / Bidens radiata
Nickender Zweizahn / Bidens cernua
Schwarzfrüchtiger Zweizahn / Bidens frondosa
Behaarter Zweizahn / Bidens pilosa
Bidens subalternans
Sonnenhut / Rudbeckia
Rauhaariger Sonnenhut / Rudbeckia hirta
Rudbeckia fulgida
Schlitzblätriger Sonnenhut / Rudbeckia laciniata
Roter Sonnenhut / Rudbeckia purpurea
Sonnenblume / Helianthus
Gewöhnliche Sonnenblume / Helianthus annuus
Topinambur, Knollige Sonnenblume / Helianthus tuberosus
Verbesina
Verbesine / Verbesina encelioides
Iva
Schlagkraut, Ive / Iva xanthiifolia
Ambrosie / Ambrosia
Beifuß-Ambrosie / Ambrosia artemisiifolia
Ausdauernde Ambrosie / Ambrosia coronopifolia
Dreilappige Ambrosie / Ambrosia trifida
Spitzklette / Xanthium
Gewöhnliche Spitzklette / Xanthium strumarium
Elbe Spitzklette, Ufer-Spitzklette / Xanthium albinum
Dornige Spitzklette / Xanthium spinosum
Knopfkraut / Galinsoga
Kleinblütiges Knopfkraut / Galinsoga parviflora
Behaartes Knopfkraut / Galinsoga ciliata
Hundskamille / Anthemis
Färber-Hundskamille / Anthemis tinctoria
Stinkende Hundskamille, Stinkkamille / Anthemis cotula
Acker-Hundskamille / Anthemis arvensis
Ruthenische Hundskamille, Russischce Hundskamille / Anthemis ruthenica
Österreichische Hundskamille / Anthemis austriaca
Hohe Hundskamille / Anthemis altissima
Schafgarbe / Achillea
Hohe Gelbe Schafgarbe / Achillea filipendulina
Sumpf-Schafgarbe / Achillea ptarmica
Weidenblättrige Schafgarbe / Achillea salicifolia
Rosablütige Schafgarbe / Achillea roseoalba
Hügel-Schafgarbe / Achillea collina
Ungarische Schafgarbe / Achillea pannonica
Gewöhnliche Schafgarbe / Achillea millefolium
Achillea crithmifolia
Edle Schafgarbe / Achillea nobilis
Achillea ligustica
Tripleurospermum
Geruchlose Kamille / Tripleurospermum inodorum
Kamille / Matricaria
Echte Kamille / Matricaria recutita
Strahllose Kamille / Matricaria discoidea
Wucherblume / Chrysanthemum
Saat-Wucherblume / Chrysanthemum segetum
Kronen-Wucherblume / Chrysanthemum coronarium