Startseite
Meine Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Meine gefährdeten Pflanzen
Meine geschützten Pflanzen
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Einzelne Zierpflanzen
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die 100 häufigsten Pflanzen
Kakteeen / Cactaceae
Kalmusgewächse / Acoraceae
Kardengewächse / Dipsacaceae
Kermesbeerengewächse / Phytolaccaceae
Kieferngewächse / Pinaceae
Kleefarngewächse / Marsileaceae
Knöterichgewächse / Polygonaceae
Korbblütler / Asteraceae I.1
Korbblütler / Asteraceae I.2
Korbblütler / Asteraceae I.3
Korbblütler / Asteraceae I.4
Korbblütler / Asteraceae II.1
Korbblütler / Asteraceae II.2
Krähenbeerengewächse / Empetraceae
Kreuzblumengewächse / Polygalaceae
Kreuzblütler / Brassicaceae I
Kreuzblütler / Brassicaceae II
Kreuzblütler / Brassicaceae III
Kreuzdorngewächse / Rhamnaceae
Kugelblumengewächse / Globulariaceae
Kardengewächse / Dipsacaceae
Schuppenkopf / Cephalaria
Syrischer Schuppenkopf / Cephalaria syriaca
Siebenbürger Schuppenkopf / Cephalaria transsylvanica
Riesen-Schuppenkopf / Cephalaria gigantea
Karde / Dipsacus
Weber-Karde / Dipsacus sativus
Wilde Karde, Wald-Karde / Dipsacus fullonum
Die Wilde Karde kommt auch im Alpenvorland vor, aber nicht so häufig wie in anderen Landesteilen.
Schlitzblättrige Karde / Dipsacus laciniatus
Behaarte Karde / Dipsacus pilosus
Schlanke Karde / Dipsacus strigosus
Teufelsabbiss / Succisa
Gewöhnlicher Teufelsabbiss / Succisa pratensis
Witwenblume, Knautie / Knautia
Wald-Witwenblume / Knautia dipsacifolia
Acker-Witwenblume / Knautia arvensis
Skabiose, Grindkraut / Scabiosa
Graue Skabiose, Wohlriechende Skabiose, Graues Grindkraut / Scabiosa canescens
Gewöhnliche Skabiose, Tauben-Skabiose / Scabiosa columbaria
Gelbe Skabiose, Gelbes Grindkraut / Scabiosa ochroleuca