Familie: Ölbaumgewächse - Oleaceae
In "Rothmaler, Exkursionsflora von Deutschland, 2011" wird die Gattung "Jasminum" nicht beschrieben.
Ursprünglich ostasiatisch
"Kulturpflanze"
Ein sehr interessantes Pflanzenportrait des Winter-Jasmins findet man auf der Homepage des Bochumer Botanischen Vereins e.V:
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Winter-Jasmin findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Der Winter-Jasmin wird auf der Homepage des Botanischen Gartens der Universität Rostock im Monat Januar 2016 sehr schön als Pflanze des Monats beschrieben, siehe www.garten.uni-rostock.de.
28.12.2022 - In den Weinbergen von Esslingen am Neckar:
14.01.2012 - Vorgarten in Ravensburg:
17.03.2019 - Engen im Hegau:
Mediterrane Pflanze
"Kulturpflanze", in der südlichen Schweiz gelegentlich verwildert
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Strauch-Jasmin findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.
Fremdländische Pflanze; Heimat: Kanaren, Madeira, endemisch
Bei unseren Wanderungen auf La Gomera sind wir dem Wohl- riechenden Jasmin immer wieder begegnet.
Zahlreiche schöne Fotos und Informationen zum Wohlriechenden Jasmin findet man auf der tschechischen Seite www.BioLib.cz.