• Startseite
  • Meine Pflanzen in ihren Familien
  • Mein Herbarium von 1969
  • Novitäten und Überraschungen
  • Meine Pflanzen von A - Z
  • Meine "Raritäten"
  • Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
  • "Pflanzengesellschaften"
  • Naturräume in Deutschland
  • Meine gefährdeten Pflanzen
  • Meine geschützten Pflanzen
  • Ausländische Fundorte
  • Deutsche Pflanzennamen
  • Fremdländische Pflanzen
  • Botanische Exkursionen
  • Ausflüge und Wanderungen
  • Mein Albverein
  • Botanische Gärten
  • Auslandsreisen
  • Bestimmungsversuche
  • Giftig?
  • Meine Lieblingspflanzen
  • Einzelne Zierpflanzen
  • Wer kennt diese Pflanzen?
  • Von Freunden gesehen
  • Meine Lieblingskochrezepte
  • Gedichte und Lieder
  • Diverses
  • Quellen und Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Herbarium von Ingrid
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • XYZ
  • Die 100 häufigsten Pflanzen
  • Sandelholzgewächse / Santalaceae
  • Sauerdorngewächse / Berberidaceae
  • Sauergräser / Cyperaceae
  • Sauergräser: Seggen
  • Sauerkleegewächse / Oxalidaceae
  • Schachtelhalmgewächse / Equisetaceae
  • Schlüsselblumengewächse / Primulaceae
  • Schmetterlingsblütler / Fabaceae
  • Schmetterlingsblütler: Wicke, Platterbse, Klee
  • Schwalbenwurzgewächse / Asclepiadaceae
  • Schwertliliengewächse / Iridaceae
  • Schwimmfarngewächse / Salviniaceae
  • Seebeerengewächse / Haloragaceae
  • Seerosengewächse /Nymphaeaceae
  • Seidelbastgewächse / Thymelaeaceae
  • Sommerwurzgewächse / Orobranchaceae
  • Sonnentaugewächse / Droseraceae
  • Spindelstrauchgewächse / Celastraceae
  • Springkrautgewächse / Balsaminaceae
  • Stachelbeergewächse / Grossulariaceae
  • Stechpalmengewächse / Aquifoliaceae
  • Steinbrechgewächse / Saxifragaceae
  • Storchschnabelgewächse / Geraniaceae
  • Streifenfarngewächse / Aspleniaceae
  • Süßgräser / Poaceae I
  • Süßgräser / Poaceae //
  • Süßgräser / Poaceae III

Schwimmfarngewächse / Salviniaceae

Schwimmfarn / Salvinia

Gewöhnlicher Schwimmfarn / Salvinia natans

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten