6. Wälder

6.2. Buchenwälder

6.2.1. Orchideen-Buchenwald (Cephalanthero-Fagenion)

6.2.2. Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagenion)

6.2.3. Waldmeister-Buchenwald (Galio-Fagenion)

6.2.4. Zahnwurz-Buchenwald (Lonicero-Fagenion)

6.2.5. Tannen-Buchenwald (Abieti-Fagenion)

In allen Buchenwäldern kommen vor:

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu:

Galeobdolon montanum

6.2.1. Orchideen-Buchenwald (Cephalanthero-Fagenion)

Dominante Arten, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägen:

Weitere dominante Arten sind:

Acer opalus

Carex montana

Quercus petraea

Sesleria caerulea

Charakterarten:

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu:

Acer opalus

Brachypodium pinnatum

Calamagrostis varia

Carex montana

Carex ornithopoda

Doronicum pardalianches 

Epipactiss leptochila

Epipactis microphylla

Epipactis purpurata

Quercus petraea

Rhamnus alpina

Rubus saxatilis

Sesleria caerulea

Trochiscanthes nodiflora

6.2.2. Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagenion)

Dominante Arten, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägen:

Weitere dominante Arten sind:

Luzula nivea

Luzula sylvatica

Quercus petraea

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu:

Avenella flexuosa

Calamagrostis arundinacea

Calamintha grandiflora

Luzula nivea

Luzula sylvatica

Monotropa hypophegea

Quercus petraeae

6.2.3. Waldmeister-Buchenwald (Galio-Fagenion)

Dominante Arten, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägen:

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu:

Geranium nodosum

Lamium galeobdolon ssp. montanum

Luzula pilosa

Primula acaulis

Quercus petraea

6.2.4. Zahnwurz-Buchenwald (Lonicero-Fagenion)

Dominante Arten, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägen:

Eine weitere dominante Art ist:

Lamium galeobdolon ssp. montanum

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu:

Adenostyles alpin

Cardamine heptaphylla

Cardamine trifolia

Dryopteris affinis

Dryopteris affinis ssp. borreri

Festuca altissima

Gymnocarpium dryopteris

Heracleum sphondylium ssp. alpinum

Hordelymus europaeus

Lamium galeobdolon ssp. montanum

Luzula pilosa

Melica uniflora

6.2.5. Tannen-Buchenwald (Abieti-Fagenion)

Dominante Arten, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägen:

Eine weitere dominante Art ist:

Hordelymus europaeus

Arten, die nicht strikt an diesen Lebensraum gebunden sind:

Außerdem gehören dazu: 

Adenostyles alpina

Epigogium aphyllum

Festuca altissima

Gymnocarpium dryopteris

Hordelymus europaeus

Lamium galeobdolon ssp. montanum

Luzula sylvatica aggr.

Phegopteris connectilis

Rumex alpestris