Startseite
Meine Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Meine gefährdeten Pflanzen
Meine geschützten Pflanzen
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Einzelne Zierpflanzen
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
XYZ
Die 100 häufigsten Pflanzen
Besonders seltene Pflanzen
Bärlappgewächse / Lycopodiaceae
Baldriangewächse / Valerianaceae
Binsengewächse / Juncaceae
Birkengewächse / Betulaceae
Bittereschengewächse / Simaroubaceae
Bleiwurzgewächse / Plumbaginaceae
Blumenbinsengewächse
Blumenlieschgewächse / Butomaceae
Boretschgewächse / Boraginaceae
Brachsenkräuter / Isoëtaceae
Braunwurzgewächse / Scrophulariaceae I
Braunwurzgewächse / Scrophulariaceae II
Brennnesselgewächse / Urticaceae
Buchengewächse / Fagaceae
Buchsbaumgewächse / Buxaceae
Baldriangewächse / Valerianaceae
Feldsalat, Ackersalat, Sonnenwirbele / Valerianella
Blasenfrüchtiges Rapünzchen, Blasen-Feldsalat / Valerianella vesicaria
Valerianella discoidea
Bekrönter Feldsalat, Krönchen-Feldsalat / Valerianella coronata
Wollfrüchtiger Feldsalat / Valerianella eriocarpa
Gezähnter Feldsalat, Zähnchen-Feldsalat / Valerianella dentata
Gefurchter Feldsalat / Valerianella rimosa
Echter oder Gewöhnlicher Feldsalat, Sonnenwirbele, Ackersalat / Valerianella locusta
Den Echten Feldsalat kann man in ganz Baden-Württemberg finden.
Gekielter Feldsalat, Rebsalat / Valerianella carinata
Fedia
Afrikanischer Baldrian, Algiersalat, Fedie / Fedia cornucopiae
Baldrian / Valeriana
Echter Speik / Valeriana celtica
Felsen-Baldrian / Valeriana saxatilis
Garten-Baldrian, Theriakkraut, Zehrkraut / Valeriana phu
Berg-Baldrian / Valeriana montana
Dreischnittiger Baldrian / Valeriana tripteris
Kleiner Baldrian, Sumpf-Baldrian / Valeriana dioica
Arznei-Baldrian (in weiterm Sinn) / Valeriana officinalis s.l.
Echter Arznei-Baldrian / Valeriana officinalis ssp. officinalis
Schmalblättriger Arznei-Baldrian / Valeriana officinalis ssp. tenuifolia
Kriechender Arznei-Baldrian, Ausläufer-Baldrian / Valeriana officinalis ssp. excelsa
Spornblume / Centranthus
Rote Spornblume / Centranthus ruber
Fußangel-Spornblume / Centranthus calcitrapae