www.alpengarten-suendermann.de
www. arzneipflanzenlexikon.info
Dies ist die Seite des Bundesamts für Naturschutz.
Dies ist die Seite des Freundeskreises Botanischer Garten Aachen e.V. Hier findet man die Pflanzen des Capitulare de villis von Karl dem Großen.
Diese Seite ist sehr hilfreich bei der Pflanzenbestimmung. Man findet dort fast jede Pflanze mit vielen guten Fotos.
https://en.wikipedia.org/wiki/County_flowers_of_the_United_Kingdom
www.flora.naturkundemuseum-bw.de/bestimmung.htm
www.gernot-katzers-spice-pages.com
www.heilpflanzen-welt.de/deutsche-kommission-e-monographien-liste/
www.heilpflanzen-welt.de/buecher/BGA-Kommission-E-Monographien/
Diese Seite bietet einen profunden Zugang zur makaronischen und spanischen Botanik.
Hinter dieser Seite verbirgt sich der Apothekersohn Ruedi Fischbacher, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kräuterbuch von Jacobus Theodorus "Tabernaemontanus" Anno 1625 "wortgetreu, das heisst im originalen Wortlaut und mit allen im Buch enthaltenen Fehlern abzuschreiben" um es einer interessierten Leserschaft näher zu bringen. In diesem Buch werden auf ca 1600 Seiten über 3000 Pflanzen beschrieben. Dabei ergeben sich natürlich interessante Einblicke.
Dies ist eine Seite des deutschen Bundesamts für Naturschutz über gebietsfremde und invasive Arten in Deutschland
www.russische-volksmedizin.info
www.welterbe-klostermedizin.de
http://turba-delirantium.skyrocket.de/hortulus/walafried.html