Wurmfarngewächse / Dryopteridaceae

Eichenfarn, Ruprechtsfarn / Gymnocarpium

Eichenfarn / Gymnocarpium dryopteris

Ruprechtsfarn / Gymnocarpium robertianum

Wurmfarn, Dornfarn / Dryopteris

Gemeiner Wurmfarn / Dryopteris filix-mas

Schuppiger Wurmfarn / Dryopteris affinis

Unterarten und Bastard

Entferntfiedriger Wurmfarn / Dryopteris remota

Kammfarn, Kammartiger Wurmfarn / Dryopteris cristata

Bastard

Dorniger Wurmfarn, Dornfarn / Dryopteris carthusiana

Breitblättriger Wurm- und Dornfarn / Dryopteris dilatata

Bastard

Feingliedriger Dornfarn / Dryopteris expansa

Bastard

Schildfarn / Polystichum

Lanzenfarn, Lanzen-Schildfarn / Polystichum lonchitis

Bastard

Gelappter Schildfarn / Polystichum aculeatum

Der Gelappte Schildfarn ist der in Baden-Württemberg am häufigsten vorkommende Schildfarn. Er ist weit verbreitet in Gebieten mit Schluchten, v.a. auf Kalk, und wächst dort gesellig. Im Jungmoränegebiet des Alpenvorlands soll er verbreitet anzutreffen sein. Ich habe ihn bis jetzt nur im botanischen Garten gesehen.

Borstiger Schildfarn / Polystichum setiferum

Bastard

Brauns Schildfarn / Polystichum braunii

Bastard