Die Sumpf-Stendelwurz ist im Alpenvorland besonders verbreitet.
Die Breitblättrige Stendelwurz kommt in allen Naturräumen des Landes vor, im Odenwald, Schwarzwald und Alpenvorland allerdings gebietsweise selten oder lückenhaft.
Die Schmallippige Stendelwurz kommt im Alpenvorland nicht vor.
Müllers Stendelwurz kommt im Alpenvorland mit Ausnahme des Hegaus nicht vor.
Die Violette Stendelwurz kommt im Alpenvorland sehr sporadisch vor.
Die Braunrote Stendelwurz kommt im Alpenvorland ziemlich selten vor.
Die Kleinblättrige Stendelwurz soll in Oberschwaben nur sehr selten im Bodensegebiet vorkommen.
Im Schwarzwald, Odenwald und Alpenvorland kommt das Weiße Waldvögelein im Gegensatz zu den anderen Landesteilen nur sehr selten vor.
Die Mücken-Händelwurz kommt im südlichen Alpenvorland ziemlich verbreitet vor.