Startseite
Meine schönsten Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Einzelne Zierpflanzen
Pilze
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
XYZ
Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Hanfgewächse / Cannabaceae
Hartheugewächse / Hypericaceae
Hartriegelgewächse / Cornaceae
Heidekrautgewächse / Ericaceae
Herzblattgewächse / Parnassiaceae
Himmelsleitergewächse / Polemoniaceae
Hornblattgewächse / Ceratophyllaceae
Hundsgiftgewächse / Apocynaceae
Hahnenfußgewächse / Ranunculaceae
Nieswurz / Helleborus
Christrose, Schneerose / Helleborus niger
Stinkende Nieswurz / Helleborus foetidus
Grüne Nieswurz / Helleborus viridis
Winterling / Eranthis
Winterling / Eranthis hyemalis
Schwarzkümmel / Nigella
Ackerschwarzkümmel / Nigella arvensis
Jungfer im Grünen / Nigella damascena
Trollblume / Trollius
Trollblume / Trollius europaeus
Christophskraut / Actaea
Christophskraut / Actaea spicata
Dotterblume / Caltha
Sumpf-Dotterblume / Caltha palustris
Eisenhut, Sturmhut / Aconitum
Wolfs-Eisenhut, Fuchs-Eisenhut, Gelber Eisenhut / Aconitum vulparia
Blauer Eisenhut / Aconitum napellus ssp. neomontanum
Bunter Eisenhut, Gescheckter Eisenhut / Aconitum variegatum
Rittersporn / Consolida
Acker-Rittersporn / Consolida regalis
Windröschen, Anemone / Anemone
Busch-Windröschen / Anemone nemorosa
Gelbes Windröschen / Anemone ranunculoides
Berghähnlein / Anemone narcissiflora
Großes Windröschen / Anemone sylvestris
Leberblümchen / Hepatica
Leberblümchen / Hepatica nobilis
Küchenschelle, Kuhschelle / Pulsatilla
Gewöhnliche Küchenschelle / Anemone pulsatilla
Waldrebe / Clematis
Aufrechte Waldrebe / Clematis recta
Gewöhnliche Waldrebe / Clematis vitalba
Adonisröschen / Adonis
Frühlings-Adonisröschen / Adonis vernalis
Flammen-Adonisröschen / Adonis flammea
Sommer-Adonisröschen / Adonis aestivalis
Hahnenfuß / Ranunculus
Vielblütiger Hahnenfuß / Ranunculus polyanthemos (Artengruppe R. polyanthemos)
Kriechender Hain-Hahnenfuß, Wurzelnder Hahnenfuß / Ranunculus serpens ssp. serpens (Artengruppe R. polyanthemos)
Hain-Hahnenfuß / Ranunculus serpens ssp. nemorosus (Artengruppe R. polyanthemos)
Kriechender Hahnenfuß / Ranunculus repens
Wolliger Hahnenfuß / Ranunculus lanuginosus
Scharfer Hahnenfuß / Ranunculus acris ssp. acris
Scharfer Hahnenfuß / Ranunculus acris ssp. friesianus
Berg-Hahnenfuß / Ranunculus montanus (Artengruppe Ranunculus montanus)
Kärntner Hahnenfuß / Ranunculus carinthiacus (Artengruppe Ranunculus montanus)
Gebirgs-Hahnenfuß / Ranunculus oreophilus (Artengruppe Ranunculus montanus)
Knolliger Hahnenfuß / Ranunculus bulbosus
Sardischer Hahnenfuß, Rauher Hahnenfuß, Rauhaariger Hahnenfuß / Ranunculus sardous
Acker-Hahnenfuß / Ranunculus arvensis
Gold-Hahnenfuß / Ranunculus auricomus (Artengruppe Ranunculus auricomus)
Kassubenblättriger Hahnenfuß / Ranunculus cassubicifolius (Artengruppe Ranunculus auricomus)
Gift-Hahnenfuß / Ranunculus sceleratus
Scharbockskraut, Feigwurz / Ranunculus ficaria
Eisenhutblättriger Hahnenfuß / Ranunculus aconitifolius
Platanenblättriger Hahnenfuß / Ranunculus platanifolius
Brennender Hahnenfuß / Ranunculus flammula
Kleiner Kriech-Hahnenfuß / Ranunculus reptans
Zungen-Hahnenfuß / Ranunculus lingua
Efeublättriger Hahnenfuß / Ranunculus hederaceus
Schild-Wasserhahnenfuß / Ranunculus peltatus (Ranunculus subgenus Batrachium)
Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß / Ranunculus aquatilis (Ranunculus subgenus Batrachium)
Haarblättriger Wasserhahnenfuß / Ranunculus trichophyllus (Ranunculus subgenus Batrachium)
Spreizender Hahnenfuß / Ranunculus circinatus (Ranunculus subgenus Batrachium)
Flutender Wasserhahnenfuß / Ranunculus fluitans (Ranunculus subgenus Batrachium)
Hornköpfchen / Ceratocephala
Geradfrüchtiges Hornköpfchen / Ceratocephala testiculata
Sichelfrüchtiges Hornköpfchen / Ceratocephala falcata
Mäuseschwänzchen / Myosurus
Kleines Mäuseschwänzchen / Myosurus minimus
Akelei / Aquilegia
Gewöhnliche Akelei, Wald-Akelei / Aquilegia vulgaris ssp. vulgaris
Dunkle Akelei, Schwarzviolette Akelei, Schwarze Akelei / Aquilegia vulgaris ssp. atrata
Wiesenraute / Thalictrum
Akeleiblättrige Wiesenraute / Thalictrum aquilegiifolium
Kleine Wiesenraute / Thalictrum minus
Bauhins Wiesenraute / Thalictrum simplex ssp. bauhinii
Labkraut-Wiesenraute / Thalictrum simplex ssp. galioides
Gelbe Wiesenraute / Thalictrum flavum