Im Alpenvorland kommt die Mehlige Königskerze nur sehr zerstreut vor, im westlichen Bodenseegebiet etwas häufiger. Ebenso im Schwarzwald und im Schwäbisch-Fränkischen Wald.
In den Kalkgebieten des Landes und im Oberrheingebiet kommt sie verbreitet vor.
Das Gemeine Zimbelkraut trifft man in Oberschwaben immer wieder.
Das Gewöhnliche Leinkraut kommt in ganz Baden-Württemberg vor.
Häufige Zierpflanze, die nicht selten verwildert.
Die Geflügelte Braunwurz kommt im Alpenvorland auch vor, allerdings habe ich sie dort erst einmal gesehen.
Verbreitet kommt sie nur in Kalkgebieten mit Gewässern vor. Ansonsten fehlt sie, wie im Schwarzwald und im Odenwald, oder kommt nur selten vor (Oberrheinebene, Schwäbisch-Fränkischer Wald, Teile des Alpenvorlands).
Im Alpenvorland soll die Gefleckte Gauklerblume heute nur noch selten im Westallgäuer Hügelland und an der Iller vorkommen. Ansonsten kommt sie eher im westlichen Baden-Württemberg, hauptsächlich im Schwarzwald, vor.