Den Saat-Hohlzahn findet man im Alpenvorland nicht. Er stößt im westlichen Landesteil an seine östliche Arealgrenze. Ich habe in Baden-Württemberg noch kein natürliches Vorkommen gesehen, nur an der Mosel.
Der Schmalblättrige Hohlzahn kommt mehr oder weniger häufig in ganz Baden-Württemberg vor.
Der Kleinblütige Hohlzahn kommt selten im Oberrheingebiet, im Südschwarzwald, im Keuper-Lias-Neckarland, auf der Ostalb und im Alpenvorland vor. Es soll allerdings häufig zu Verwechslungen mit dem Stechenden Hohlzahn kommen.
Im Alpenvorland habe ich ihn bis jetzt noch nicht gesehen.
Die Bestimmung der Bastarde soll auch große Schwierigkeiten machen, da es schon Schwierig ist, die elternarten auseinander zu halten.
Die Rote Taubnessel kommt in allen Landesteilen verbreitet vor.
Die Wasser-Minze hat im südlichen Alpenvorland einen Verbreitungsschwerpunkt. Ansonsten kommt sie zwar im ganzen Land vor, aber es gibt große Lücken im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb und auch in den nordöstlichen Gäulandschaften.