• Startseite
  • Meine Pflanzen in ihren Familien
  • Mein Herbarium von 1969
  • Novitäten und Überraschungen
  • Meine Pflanzen von A - Z
  • Meine "Raritäten"
  • Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
  • "Pflanzengesellschaften"
  • Naturräume in Deutschland
  • Meine gefährdeten Pflanzen
  • Meine geschützten Pflanzen
  • Ausländische Fundorte
  • Deutsche Pflanzennamen
  • Fremdländische Pflanzen
  • Botanische Exkursionen
  • Ausflüge und Wanderungen
  • Mein Albverein
  • Botanische Gärten
  • Auslandsreisen
  • Bestimmungsversuche
  • Giftig?
  • Meine Lieblingspflanzen
  • Einzelne Zierpflanzen
  • Wer kennt diese Pflanzen?
  • Von Freunden gesehen
  • Meine Lieblingskochrezepte
  • Gedichte und Lieder
  • Diverses
  • Quellen und Links
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
Herbarium von Ingrid
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • XYZ
  • Caccinia macranthera
  • Caesalpinia gilliesii
  • Calicotome villosa
  • Callicarpa bodnieri
  • Callistemon viminalis
  • Calycanthus occidentalis
  • Camellia sinensis
  • Canarina canariensis
  • Capparis spinosa
  • Carica papaya
  • Carpobrotus spec.
  • Carya spec.
  • Cascabela peruviana
  • Casuarina equisetifolia
  • Cedronella canariensis
  • Cedrus libani
  • Cercidiphyllum japonicum
  • Chimonanthus praecox
  • Chrysanthemum indicum hort.
  • Cimicifuga racemosa
  • Cinnamomum verum
  • Citrus spec.
  • Clerodendrum spec.
  • Clivia
  • Codiaeum variegatum
  • Coffea arabica
  • Coleostephus myconis
  • Corylopsis veitchiana
  • Cryptotaenia elegans
  • Cuminum cyminum
  • Curcuma
  • Cymbopogon citratus
  • Cytinus spec.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten