Regierungnsbezirk Freiburg
Naturräume Hegaualb, Baaralb und Oberes Donautal
Gemeinden Buchheim und Fridingen an der Donau
Größe 342,2 ha
Ausgewiesen 2005
"Das Naturschutzgebiet umfasst felsenreiche und bewaldete Steilhänge des oberen Donautals sowie die Donau mit dem Talgrund und ein Wiesengebiet auf der Hochfläche. Schutzzweck ist die Erhaltung und Entwicklung eines Teils der Kernzone des Durchbruchstals der Oberen Donau als einzigartiges erd- und landschaftsgeschichtliches Dokument von außerordentlicher landschaftlicher Schönheit und Eigenart; als Lebens- und Rückzugsraum für eine Vielzahl seltener, überwiegend alpigener, zum Teil stark gefährdeter Pflanzenarten, Pflanzengesellschaften und Tierarten und als Gebiet von europaweiter Bedeutung (FFH- und Vogelschutzgebiet). An besonderen Arten kommen Eisvogel, Uhu, Hohltaube, Wanderfalke, Neuntöter, Gänsesäger, Rotmilan, Schwarzmilan, Berglaubsänger, Schwarzspecht, Alpenbock, Groppe, Spanische Flagge, Großes Mausohr, Grünes Besenmoos und Frauenschuh vor."