Startseite
Meine Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Einzelne Zierpflanzen
Pilze
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
Januar
Februar
März
April I
April II
Mai I
Mai II
Juni I
Juni II
Juli I
Juli II
August I
August II
September I
September II
Oktober
November
Dezember
März
19.03.2022 - An der Bergstraße bei Leimen
06.03.2021 - Weingarten-Butzenberg-Lupratsberg-Köpfingen-Weingarten
09.03.2021 - Weingarten
08.03.2021 - Lochmoos
30.03.2021 - Im NSG Digelfeld auf der Schwäbischen Alb bei Hayingen
01.03.2020 - Funkensonntag in Weingarten
08.03.2020 - Im Schussental bei Staig
15.03.2020 - Rundwanderung durch das Lochmoos über Oberankenreute und Hintermoos
24.03.2019
Im NSG Krottental-Karbach, Hübscherberg
Palmsonntag in Wangen im Allgäu
28.03.2019 - Rundwanderung im Steinacher Ried bei Bad Waldsee
11.03.2018 - Murnau
Murnauer Moos-Rundweg
Das Ramsachkirchl "Ähndl"
Das "Russenhaus" in Murnau (Wohnhaus von Gabriele Münter)
29.03.2014 - Im Kaiserstuhl, ein kurzes Stück auf dem Badbergpfad bei Oberbergen
29.03.2014 - Im Hegau, von Anselfingen bei Engen auf die Burg Hohenhewen
25.03.2012 - Durch den Schussentobel von Mochenwangen nach Durlesbach
Oberhofen und Umgebung
Weingarten und Umgebung
Im Gebiet der Wolfegger Ach
Bodensee und Hinterland