Startseite
Meine schönsten Pflanzen in ihren Familien
Mein Herbarium von 1969
Novitäten und Überraschungen
Meine Pflanzen von A - Z
Meine "Raritäten"
Meine Pflanzen aus Baden-Württemberg
"Pflanzengesellschaften"
Naturräume in Deutschland
Ausländische Fundorte
Deutsche Pflanzennamen
Fremdländische Pflanzen
Botanische Exkursionen
Ausflüge und Wanderungen
Mein Albverein
Botanische Gärten
Auslandsreisen
Bestimmungsversuche
Giftig?
Meine Lieblingspflanzen
Einzelne Zierpflanzen
Pilze
Wer kennt diese Pflanzen?
Von Freunden gesehen
Meine Lieblingskochrezepte
Gedichte und Lieder
Diverses
Quellen und Links
Gästebuch
Kontakt
Impressum
Herbarium von Ingrid
A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
XYZ
Bärlappgewächse / Lycopodiaceae
Baldriangewächse / Valerianaceae
Binsengewächse / Juncaceae
Birkengewächse / Betulaceae
Bittereschengewächse / Simaroubaceae
Bleiwurzgewächse / Plumbaginaceae
Blumenbinsengewächse
Blumenlieschgewächse / Butomaceae
Boretschgewächse / Boraginaceae
Brachsenkräuter / Isoëtaceae
Braunwurzgewächse / Scrophulariaceae
Brennnesselgewächse / Urticaceae
Buchengewächse / Fagaceae
Buchsbaumgewächse / Buxaceae
Braunwurzgewächse / Scrophulariaceae
Königskerze / Verbascum
Großblütige Königskerze / Verbascum densiflorum
Kleinblütige Königskerze / Verbascum thapsus
Windblumen-Königskerze / Verbascum phlomoides
Flockige Königskerze / Verbascum pulverulentum
Mehlige Königskerze / Verbascum lychnitis
Dunkle Königskerze / Verbascum nigrum
Schabenkraut-Königskerze, Schabenkraut / Verbascum blattaria
Violette Königskerze, Purpur-Königskerze / Verbascum phoeniceum
Tännel-Leinkraut / Kickxia
Unechtes Tännel-Leinkraut / Kickxia spuria
Spießblättriges Tännel-Leinkraut / Kickxia elatine
Zimbelkraut / Cymbalaria
Gemeines Zimbelkraut / Cymbalaria muralis
Orant / Chaenorhinum
Kleiner Orant, Kleines Leinkraut / Chaenorhinum minus
Leinkraut / Linaria
Gewöhnliches Leinkraut / Linaria vulgaris
Gestreiftes Leinkraut / Linaria repens
Acker-Leinkraut / Linaria arvensis
Alpen-Leinkraut / Linaria alpina
Ginsterblättriges Leinkraut / Linaria genistifolia
Niedriges Leinkraut / Linaria supina
Löwenmaul / Antirrhinum
Acker-Löwenmaul / Antirrhinum orontium
Großes Löwenmaul / Antirrhinum majus
Braunwurz / Scrophularia
Knotige Braunwurz / Scrophularia nodosa
Geflügelte Braunwurz / Scrophularia umbrosa
Wasser-Braunwurz / Scrophularia auriculata
Hunds-Braunwurz / Scrophularia canina
Gauklerblume / Mimulus
Gelbe Gauklerblume / Mimulus guttatus
Moschus-Gauklerblume / Mimulus moschatus
Gnadenkraut / Gratiola
Gottes-Gnadenkraut / Gratiola officinalis
Schlammkraut / Limosella
Wasser-Schlammkraut / Limosell aquatica
Büchsenkraut / Lindernia
Gewöhnliches Büchsenkraut / Lindernia procumbens
Ehrenpreis / Veronica
Quendelblättriger Ehrenpreis / Veronica serpylliphola
Felsen-Ehrenpreis / Veronica fruticans
Halbstrauchiger Ehrenpreis / Veronica fruticulosa
Nesselblättriger Ehrenpreis / Veronica urticifolia
Großer Ehrenpreis / Veronica teucrium
Österreichischer Ehrenpreis / Veronica austriaca
Niederliegender Ehrenpreis / Veronica prostrata
Echter Ehrenpreis / Veronica officinalis
Gamander-Ehrenpreis / Veronica chamaedrys
Berg-Ehrenpreis / Veronica montana
Schild-Ehrenpreis / Veronica scutellata
Steinquendelblättriger Ehrenpreis, Drüsiger Ehrenpreis / Veronica acinifolia
Früher Ehrenpreis / Veronica praecox
Fingerblättriger Ehrenpreis / Veronica triphyllos
Frühlings-Ehrenpreis / Veronica verna
Dillenius-Ehrenpreis / Veronica dillenii
Fremder Ehrenpreis / Veronica peregrina
Feld-Ehrenpreis / Veronica arvensis
Acker-Ehrenpreis / Veronica agrestis
Glänzender Ehrenpreis / Veronica polita
Dunkler Ehrenpreis / Veronica opaca
Persischer Ehrenpreis / Veronica persica
Faden-Ehrenpreis / Veronica filiformis
Efeublättriger Ehrenpreis / Veronica hederifolia
Bachbunge, Wasser-Ehrenpreis / Veronica beccabunga
Gauchheil-Ehrenpreis / Veronica anagallis-aquatica
Bleicher Gauchheil-Ehrenpreis / Veronica catenata
Schlamm-Ehrenpreis / Veronica annagalloides
Ähriger Ehrenpreis / Veronica spicata
Langblättriger Ehrenpreis / Veronica longifolia
Fingerhut / Digitalis
Wolliger Fingerhut / Digitalis lanata
Roter Fingerhut / Digitalis purpurea
Großblütiger Fingerhut / Digitalis grandiflora
Gelber Fingerhut / Digitalis lutea
Läusekraut / Pedicularis
Karlsszepter / Pedicularis sceptrum-carolinum
Reichblättriges Läusekraut / Pedicularis foliosa
Sumpf-Läusekraut / Pedicularis palustris
Wald-Läusekraut / Pedicularis sylvatica
Langähriges Läusekraut / Pedicularis elongata
Klappertopf / Rhinanthus
Zottiger Klappertopf / Rhinanthus alectorolophus
Später Klappertopf / Rhinanthus serotinus
Grannen-Klappertopf / Rhinanthus glacialis
Kleiner Klappertopf / Rhinanthus minor
Wachtelweizen / Melampyrum
Kamm-Wachtelweizen / Melampyrum cristatum
Acker-Wachtelweizen / Melampyrum arvense
Wiesen-Wachtelweizen, Gewöhnlicher Wachtelweizen / Melampyrum pratense
Wald-Achtelweizen / Melampyrum sylvaticum
Hain-Wachteweizen / Melampyrum nemorosum
Bartschie / Bartsia
Alpenhelm, Alpen-Bartschie / Bartsia alpina
Augentrost / Euphrasia
Gewöhnlicher Echter Augentrost / Euphrasia officinalis ssp. rostkoviana
Großblütiger Augentrost / Euphrasia kerneri
Steifer Augentrost / Euphrasia stricta
Hain-Augentrost / Euphrasia nemorosa
Salzburger Augentrost / Euphrasia saliburgensis
Zwerg-Augentrost / Euphrasia minima
Kamm-Augentrost / Euphrasia pectinata
Zahntrost / Odontites
Gelber Zahntrost / Odontites luteus
Gewöhnlicher Zahntrost, Roter Zahntrost / Odontites vulgaris
Früher Zahntrost - Odontites vernus
Schuppenwurz / Lathraea
Gewöhnliche Schuppenwurz / Lathraea squamaria